n-stellige Zahl

n-stellige Zahl
f <math> ■ n-digit number; n-place number

German-english technical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Illegale Zahl — Als illegale Primzahl bezeichnet man eine Primzahl, die auf eine bekannte Weise in ein illegales bzw. illegitimes Dokument umgewandelt werden kann. In der Regel sind diese Dokumente Quellcode für Programme, die die Kopierschutzmechanismen oder… …   Deutsch Wikipedia

  • N-stellige Operation — In der Mathematik wird der Begriff Verknüpfung als Oberbegriff für Rechenoperationen (Addition, Subtraktion usw.) und Ähnliches verwendet. Das Wort Verknüpfung wird auch benutzt, um die Hintereinanderausführung von Funktionen zu bezeichnen; siehe …   Deutsch Wikipedia

  • 2K-Zahl — Das Zweierkomplement (auch 2 Komplement, Zweikomplement, B(inär) Komplement, Basiskomplement, two s complement) ist eine arithmetische Operation auf Dualzahlen. Dabei werden zunächst alle Ziffern bzw. Bits negiert, das heißt aus 0 wird 1 und… …   Deutsch Wikipedia

  • K2-Zahl — Das Zweierkomplement (auch 2 Komplement, Zweikomplement, B(inär) Komplement, Basiskomplement, two s complement) ist eine arithmetische Operation auf Dualzahlen. Dabei werden zunächst alle Ziffern bzw. Bits negiert, das heißt aus 0 wird 1 und… …   Deutsch Wikipedia

  • Zyklische Zahl — Eine zyklische Zahl (auch Phönixzahl bei Scholtyssek) ist eine natürliche Zahl mit n Stellen, die folgende ungewöhnliche Eigenschaft besitzt: Wird diese Zahl mit einer natürlichen Zahl von 1 bis n multipliziert, so enthält das Produkt die… …   Deutsch Wikipedia

  • Marvin Wunderlich — Marvin Charles Wunderlich (* 1937) ist ein US amerikanischer Mathematiker, der sich mit algorithmischer Zahlentheorie und speziell Faktorisierungsverfahren beschäftigt. Wunderlich promovierte 1964 bei William Edgar Briggs an der University of… …   Deutsch Wikipedia

  • Faktorisierungsproblem — Das Faktorisierungsproblem für ganze Zahlen ist eine Aufgabenstellung aus dem mathematischen Teilgebiet der Zahlentheorie. Dabei soll zu einer zusammengesetzten Zahl ein nichttrivialer Teiler ermittelt werden. Ist beispielsweise die Zahl 91… …   Deutsch Wikipedia

  • Faktorisierungsproblem für ganze Zahlen — Das Faktorisierungsproblem für ganze Zahlen ist eine Aufgabenstellung aus dem mathematischen Teilgebiet der Zahlentheorie. Dabei soll zu einer zusammengesetzten Zahl ein nichttrivialer Teiler ermittelt werden. Ist beispielsweise die Zahl 91… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Faktorisierungsverfahren — Das Faktorisierungsproblem für ganze Zahlen ist eine Aufgabenstellung aus dem mathematischen Teilgebiet der Zahlentheorie. Dabei soll zu einer zusammengesetzten Zahl ein nichttrivialer Teiler ermittelt werden. Ist beispielsweise die Zahl 91… …   Deutsch Wikipedia

  • Faktorisierungsverfahren — Das Faktorisierungsproblem für ganze Zahlen ist eine Aufgabenstellung aus dem mathematischen Teilgebiet der Zahlentheorie. Dabei soll zu einer zusammengesetzten Zahl ein nichttrivialer Teiler ermittelt werden. Ist beispielsweise die Zahl 91… …   Deutsch Wikipedia

  • Illegale Primzahl — Als illegale Primzahl bezeichnet man eine Primzahl, die auf eine bekannte Weise in ein illegales bzw. illegitimes Dokument umgewandelt werden kann. In der Regel sind diese Dokumente Quellcode für Programme, die die Kopierschutzmechanismen oder… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”